Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO in die Verarbeitung von Daten durch Energieberatung Haushalter, Georg Schinbain Str. 76, 88400 Biberach.

1 Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Für unseren Leistungen erfolgt die Verarbeitung folgender personenbezogener Daten: Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Die genannten personenbezogenen Daten werden zur Erbringung unserer Leistungen erhoben und auf unseren IT-Systemen gespeichert. Weitere personenbezogene Daten werden im Rahmen der Verwendung von Microsoft Office 365 (M365) verarbeitet. Dies ist eine Produktivitäts-, Kollaborations- und Austauschplattform welche innerhalb unseres Unternehmens, sowie zum Austausch mit unseren Kunden verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass dieser Datenschutzhinweis Sie nur über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns informiert, wenn Sie gemeinsam mit uns Anwendungen von Microsoft nutzen. Falls Sie Informationen über die Verarbeitung durch Microsoft benötigen, bitten wir Sie die entsprechende Erklärung einzusehen.

Microsoft Privacy Statement: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

2 Personenbezogene Daten im Rahmen der Nutzung von M365

Bestimmte Informationen werden bereits automatisch verarbeitet, sobald Sie die M365 verwenden. Welche personenbezogenen Daten genau verarbeitet werden und auf welcher Rechtsgrundlage dies beruht, haben wir im Folgenden für Sie aufgeführt:

2.1 Ihre IP-Adresse, mit der der Zugriff auf die Anwendungen von Microsoft Office 365 erfolgt. Die Rechtsgrundlagen hierzu sind Art. 6 Abs. 1 a), b) und f) DSGVO, sowie Art. 88 DSGVO i.V.m. den nationalen Gesetzen zum Beschäftigtendatenschutz.

2.2 Ihr Benutzername (Zugangsdaten zu den Microsoft Office 365 Anwendungen), Daten im Rahmen der sog. Multifaktor-Authentifizierung, die Sie selbst in Ihrem Microsoft Account hinterlegt haben (z. B. optional die (private) Handynummer). Die Rechtsgrundlage hierzu ist Art. 6 Abs. 1 c).

2.3 Identifikationsmerkmale: Informationen zu Ihrer Person, die Sie als Nutzer, Absender, Empfänger von Daten innerhalb der M365 kennzeichnet. Dazu gehören insbesondere nachfolgende Stammdaten: Name, Vorname, Kontaktdaten wie Telefonnummer, E-Mailadresse, , sofern von Ihnen angegeben. Weitere freiwillige Daten (wie z. B. ein von ihnen hinterlegtes Profilbild) sind ebenfalls in Ihrem Profil jederzeit einsehbar. Diese Informationen sind in Ihrem Profil, für Sie und andere Nutzer von M365 sichtbar und können von Ihnen individuell angepasst werden. Die Rechtsgrundlagen hierzu sind Art. 6 Abs. 1 a), b), c) und f) DSGVO

2.4 Für die Authentifizierung, den Lizenzgebrauch, die Protokollierung und zur Missbrauchserkennung erforderliche Daten. In den M365 werden sämtliche Nutzeraktivitäten, wie z.B. Zeitpunkt des Zugriffs, Datum, Art des Zugriffs, Angabe zu den Daten/Dateien/Dokumenten auf die zugegriffen wurde und sämtliche Aktivitäten im Zusammenhang mit der Nutzung, wie das Anlegen, Ändern, Löschen eines Dokuments, das Anfertigen von Notizen, Start eines Chats, Antworten im Chat verarbeitet. Die Rechtsgrundlagen hierzu sind Art. 6 Abs. 1 b) und c) DSGVO

2.5 Nutzungsdaten: Die durch Sie oder von Ihnen erhobenen Nutzungsdaten. Hierunter sind insbesondere Kommunikationsinhalte (Text, Audio, Video), von Ihnen oder zu erstellte Dateien zu verstehen. Dies ist abhängig von der von Ihnen genutzten Anwendung im M365. Soweit eine Aufzeichnung von Audio- oder Videoinhalten erfolgt, werden Sie darauf hingewiesen. Die Rechtsgrundlagen hierzu sind Art. 6 Abs. 1 b) und f) DSGVO

2.6 Datensicherungen und Archivierung: Die von Ihnen oder über Sie erhobenen Daten werden in unserer Datensicherung gespeichert. Dies dient der Wiederherstellbarkeit des Systems und der Daten selbst. Ferner werden Ihre Daten (teilweise) Archiviert, soweit dies eine gesetzliche Verpflichtung vorschreibt. Die Rechtsgrundlage hierzu ist Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO

3 Weitergabe und Übertragung von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche vorherige Einwilligung erfolgt neben den explizit in dieser Datenschutzerklärung genannten Fällen lediglich dann, wenn es gesetzlich zulässig bzw. erforderlich ist. Dies kann u.a. der Fall sein, wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um lebenswichtige Interessen des Nutzers oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.

3.1 Die personenbezogenen Daten werden innerhalb unseres Unternehmens für Verwaltungszwecke, sowie an von uns beauftragte Steuer- und Buchhaltungsunternehmen im Rahmen des Erforderlichen weitergeben. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 f)

Eine etwaige Weitergabe der personenbezogenen Daten ist dadurch gerechtfertigt, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Daten für administrative Zwecke weiterzugeben und Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO nicht überwiegen.

3.2 Im Rahmen der Qualitätssicherung der Energieberatung kann ??? BAFA/dena/KfW die Beratungsunterlagen zur Qualitätsprüfung anfordern. Hierbei werden auch personenbezogene Daten des Beratenen weitergegeben.

3.3 Wenn es zur Aufklärung einer rechtswidrigen bzw. missbräuchlichen Nutzung der M365 oder für die Rechtsverfolgung erforderlich ist, werden personenbezogene Daten an die Strafverfolgungsbehörden oder andere Behörden sowie ggf. an geschädigte Dritte oder Rechtsberater weitergeleitet. Dies geschieht jedoch nur, wenn Anhaltspunkte für ein gesetzwidriges bzw. missbräuchliches Verhalten vorliegen. Eine Weitergabe kann auch stattfinden, wenn dies der Durchsetzung von Nutzungsbedingungen oder anderen Rechtsansprüchen dient. Wir sind zudem gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeiten verfolgen, und die Finanzbehörden.

Eine solche Weitergabe der personenbezogenen Daten dadurch gerechtfertigt, dass

(1) die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO i.V.m. nationalen rechtlichen Vorgaben zur Weitergabe von Daten an Strafverfolgungsbehörden unterliegen, oder

(2) wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Daten bei Vorliegen von Anhaltspunkten für missbräuchliches Verhalten oder zur Durchsetzung unserer Rechtsansprüche an die genannten Dritten weiterzugeben und Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO nicht überwiegen oder

(3) wir auf Basis von Art. 88 DSGVO i.V.m. dem national gültigen Datenschutzrecht zum Beschäftigungsverhältnis zur Aufdeckung von Straftaten verarbeiten.

3.4. Wir sind bei der Nutzung der M365 auf Microsoft angewiesen. Microsoft ist ein sog. Auftragsverarbeiter und unterliegt bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der von uns eingesetzten Microsoft Office 365 Anwendungen unseren Weisungen als verantwortlichen Stelle im Sinne der DSGVO. Entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung haben wir Microsoft und anderen Auftragsverarbeitern vertragliche Vereinbarungen zur Weitergabe der Daten getroffen. 

4 Datenübermittlungen in Drittländer

Eine Weitergabe in Drittländer kann bei der Verwendung von M365 nicht ausgeschlossen werden. Wir haben in einem solchen Fall geeignete Garantien zum Schutz Ihrer Daten getroffen. 

5 Zweckänderungen

Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen als den beschriebenen Zwecken erfolgen nur, soweit eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder Sie in den geänderten Zweck der Datenverarbeitung eingewilligt haben. Im Falle einer Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken als denen, für den die Daten ursprünglich erhoben worden sind, informieren wir Sie vor der Weiterverarbeitung über diese anderen Zwecke und stellen Ihnen sämtliche weitere hierfür maßgeblichen Informationen zur Verfügung.

6 Zeitraum der Datenspeicherung

Wir löschen, sperren oder anonymisieren Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, für die wir sie nach den vorstehenden Ziffern erhoben oder verwendet haben, nicht mehr erforderlich sind. Vorbehaltlich gesetzlicher Lösch- und Aufbewahrungsfristen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses mit Ihnen. Login-Daten und IP-Adressen werden spätestens nach 90 Tagen gelöscht. Ebenso werden Ihre Daten in Datensicherungen gespeichert. Diese werden regelmäßig und betrieblich angemessen überschrieben.

7 Ihre Rechte als Betroffener

7.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns jederzeit auf Antrag eine Auskunft über die von uns verarbeiteten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten im Umfang des Art. 15 DSGVO zu erhalten. Hierzu können Sie einen Antrag postalisch oder per E-Mail an die unten angegebene Adresse stellen.

7.2 Recht zur Berichtigung unrichtiger Daten

Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese unrichtig sein sollten. Wenden Sie sich hierfür bitte an die unten angegebenen Kontaktadresse.

7.3 Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, unter den in Art. 17 DSGVO beschriebenen Voraussetzungen von uns die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Um Ihr Recht auf Löschung geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktadresse.

7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO zu verlangen. Um Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktadressen.

7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, von uns die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten. Um Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktadresse.

8 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die u.a. aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. a), e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch nach Art. 21 DSGVO einzulegen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

9 Folgen der Nichteinwilligung

Sie haben das Recht, dieser Einwilligungserklärung nicht zuzustimmen. Da unsere Leistungen jedoch auf die Erhebung und Verarbeitung der zu Anfang genannten Daten angewiesen ist, würde eine Nichteinwilligung eine Inanspruchnahme unserer Leistungen ausschließen. 

10 Beschwerderecht

Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
Tel.: 0711/61 55 41 – 0
Fax: 0711/61 55 41 – 15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Internet: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

11 Kontakt

Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben oder möchten Sie die genannten Rechte als betroffene Person ausüben, wenden Sie sich bitte an:

Michael Haushalter
Georg Schinbain Str. 76
88400 Biberach
E-Mail michael@haushalter-bc.de
Telefon 0151 - 74 39 39 68

12 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir halten diese Datenschutzerklärung immer auf dem neuesten Stand. Deshalb behalten wir uns vor, sie von Zeit zu Zeit zu ändern und Änderungen bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten nachzupflegen. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist stets unter http://www.haushalter-bc.de/datenschutz abrufbar.

 

Stand: Juni 2022

 

ZURÜCK

© 2023 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.